Elektromotor 5,5 kW
400 Volt - 50Hz Motor mit einer Drehzahl von 1450 und einer Motorleistung von 5,5 kW.
Flanschausführung B35 (Füße + Flansch)
IP 55, Isokl. F-153, IE 3
Welcher Motor (kW) wird benötigt?
Formel zur Berechnung der Antriebsleistung:
P = p*Q/510
Herleitung der Formel:
P= Motorleistung (kW)
p= Pumpendruck (bar)
Q= Fördermenge (l/min)
510= 600*Wirkungsgrad 0,85
Welche Pumpe wird benötigt?
Formel zur Berechnung der Fördermenge einer Pumpe:
Q = Vg*n/1000
Herleitung der Formel:
Q = Fördermenge (l/min)
Vg = geometrisches Fördervolumen der Pumpe (cm³/U)
n = Drehzahl des Antriebmotors (U/min)
Wichtig bei der Nutzung von Elektromotoren zum Antrieb von Zahnradpumpen sollten nur Motoren mit 1000, 1500 oder 3000U/min verwendet werden! Wir empfehlen hier einen Motor mit 1500U/min.
Ebenfalls ist folgendes zu beachten, wenn es um die Auslegung des Motors geht. Ein Elektromotor darf kurzzeitig um ein 1,4-faches überlastet werden. Diesel- oder Benzinmotoren dürfen dies nicht!