"Wi­de­rrufs­recht

Sie kön­nen Ih­re Ver­trags­er­klä­rung in­ner­halb von 14 Ta­gen oh­ne An­ga­ben von Grün­den in Text­form (z.B. Brief, Fax, e-mail) oder - wenn Ih­nen die Sa­che vor Frist­ab­lauf über­las­sen wird - durch Rück­sen­dung der Sa­che wi­der­ru­fen. Die Frist be­ginnt nach Er­halt die­ser Be­leh­rung in Text­form, je­doch nicht vor Ein­gang der Wa­re beim Emp­fän­ger (bei der wie­der­keh­ren­den Lie­fe­rung gleich­ar­ti­ger Wa­ren nicht vor dem Ein­gang der ers­ten Teil­lie­fe­rung) und auch nicht vor Er­fül­lung un­se­rer In­for­ma­ti­ons­pflich­ten gem. Art. 246 § 2 i.V.m. § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB so­wie un­se­rer Pflich­ten gem. § 312 e I 1 BGB i.V.m. Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wah­rung der Wi­der­rufs­frist ge­nügt die recht­zei­ti­ge Ab­sen­dung des Wi­der­rufs oder der Sa­che. Der Wi­der­ruf ist zu rich­ten an:

Hyd­rau­lik Tech­nik 24 GmbH,

Ge­schäfts­füh­rer: Martin Scheidl

Furth 1A

88263 Hor­gen­zell

Tel: 07504 970420

e-mail: in­fo@hy­drau­lik­tech­nik24.de

Wi­der­rufs­fol­gen

Im Fal­le ei­nes wirk­sa­men Wi­der­rufs sind die bei­der­seits emp­fan­ge­nen Leis­tun­gen zu­rück zu ge­wäh­ren und ge­ge­be­nen­falls ge­zo­ge­ne Nut­zun­gen (z.B. Zin­sen) he­raus­zu­ge­ben. Kön­nen Sie uns die emp­fan­ge­ne Leis­tung ganz oder teil­wei­se nicht oder nur in ver­schlech­ter­tem Zu­stand zu­rück­ge­wäh­ren, müs­sen Sie uns in­so­weit ge­ge­be­nen­falls Wert­er­satz leis­ten. Bei der Über­las­sung von Sa­chen gilt dies nicht, wenn die Ver­schlech­te­rung der Sa­che aus­schließ­lich auf de­ren Prü­fung - wie sie Ih­nen et­wa im La­dengeschäft mög­lich ge­we­sen wä­re - zu­rück­zu­füh­ren ist. I.Ü. kön­nen Sie die Pflicht zum Wert­er­satz für ei­ne durch die be­stim­mungs­ge­mä­ße In­ge­brauch­nah­me der Sa­che ent­stan­de­ne Ver­schlech­te­rung ver­mei­den, in dem Sie die Sa­che nicht wie Ihr Ei­gen­tum in Ge­brauch neh­men und al­les un­ter­las­sen, was de­ren Wert be­ein­träch­tigt. Pa­ket­ver­sand­fä­hi­ge Sa­chen sind auf un­se­re Ge­fahr zu­rück­zu­sen­den. Sie ha­ben die Kos­ten der Rück­sen­dung zu tra­gen, wenn die ge­lie­fer­te Wa­re der be­stell­ten ent­spricht und wenn der Preis der zu­rück­zu­sen­de­nden Sa­che ei­nen Be­trag von € 40,-- nicht über­steigt oder wenn Sie bei ei­nem hö­he­ren Preis der Sa­che zum Zeit­punkt des Wi­der­rufs noch nicht die Ge­gen­leis­tung oder ei­ne ver­trag­lich ver­ein­bar­te Teil­zah­lung er­bracht ha­ben. An­dern­falls ist die Rück­sen­dung für Sie kos­ten­frei. Nicht pa­ket­ver­sand­fä­hi­ge Sa­chen wer­den bei Ih­nen ab­ge­holt. Ver­pflich­tun­gen zur Er­stat­tung von Zah­lun­gen müs­sen in­ner­halb von 30 Ta­gen er­füllt wer­den. Die Frist be­ginnt für Sie mit der Ab­sen­dung Ih­rer Wi­der­rufs­er­klä­rung oder der Sa­che, für uns mit de­ren Emp­fang.

En­de der Wi­der­rufs­be­leh­rung."